Français | English | Deutsch

 

Introduktion
Unser Vertrag
Unser Katalog
Ständige Aufstellung
Unser Dienstangebot
Einige praktische Ratschläge
Wie soll man vorgehen?
Sie sind hier : Kaufen > Unser Vertrag
HomeHome Page
Einer/em Freund/in schickenimprimer la page
Seite druckenimprimer la page

Was auch immer Ihr eigener Kenntnisstand ist, können Sie sich auf unsere professionelle Erfahrung verlassen.
Bei jedem Objekt das wir zum Verkauf anbieten, in unserem Katalog oder Ausstellung, verpflichten wir uns:

Ihnen Mobiliar höchster Qualität an zu bieten
Die Möbelstücke nach den Erbgut Konservierungsregeln zu verarbeiten
Die, von angesehenen Antiquitäten Salon bestimmte, Kriterien zu respektieren

So ist es zum Beispiel sehr wichtig die « Vetting guidelines » des TEFAF von Maastricht oder die Biennale Paris zu beachten.

« Restaurierungen sind annehmbar wenn weniger als 15% des Kunstobjektes ersetzt wird, mit einem Flexibilitätsgrad für Möbel vor dem 18 Jahrhundert. »
« Teile die neu glasiert, lackiert und eingenistet wurden, ohne ihre ursprüngliche Merkmale zu verlieren, sind annehmbar. »
So :
- Eine zweite Schicht "Vernis au Tampon" ist annehmbar.
- Das Ersetzen des "Vernis au tampon" durch synthetischer Lack ist unannehmbar.
- Die Renovierung des traditionellen wendbaren Klebstoffes ist annehmbar.
- Ersetzen durch moderne nicht rückgängige Klebstoffe ist völlig unannehmbar (und kann dem Kunstobjekt schaden).

« Bei einem Schreibtisch oder bei einem Pult dessen Beine beschädigt oder fehlend sind, kann ein Ersatzteil eingesetzt werden, unter der Bedingung dass dieser Ersatzteil übereinstimmend ist mit dem Originalen.

« Der Bezugstoff eines Sitzes ist annehmbar wenn seine ursprüngliche Natur nicht verändert wurde. ».

So :
- Ein ursprünglicher Rohrstuhl heute mit Stoff bedeckt ist unannehmbar.
- Ein Armstuhl verwandelt in ein Polsterstuhl ist unannehmbar.
« Prägestempel dürfen nicht in der Beschreibung eines Möbels oder Kunstobjektes aufgewertet sein.. »

Um Ihr Vertrauen zu gewinnen, beachten wir die Regeln unseres Berufsethos und diese lauten:

Alle Beobachtungen über Epoche, Zuschreibung, Material sowie über die Natur und Ausmaß vorhergehender Eingriffe als auch über unser Eingriff, sind zu melden.
Unsere Kompetenz- und Beobachtungsgrenze ankündigen. (die Domäne der Antiquitäten ist sehr umfangsreich).

Wir bieten ihnen den besten Qualität/Preis Ertrag und ein komplettes AuthentizitätsZeugnis an, der folgende Punkte behaltet:

  1. Aufrichtige und transparente Beschreibung.
  2. Informationen über Stil und Epoche.
  3. Informationen über die Qualität und Lesbarkeit eventueller Prägestempel
  4. Informationen über eventuelle angefügte Teile
  5. Informationen über frühere Konservierungsmaßnahmen
  6. Informationen über kommende Restaurierungsschritte
  7. Bildnis und Größe
  8. Bewertung hinsichtlich einer Versicherung mit Vertragswert

Dieses Zeugnis wird von unserem Betrieb unterschrieben, der seit 30 Jahren in Luxemburg anerkannt ist.

Unser Berufsethos ist Ihre beste Sicherheit.

haut de pageNach oben
© L'Atelier Anne-Marie FRERE s.a. 2009